Der komfortabelste Weg mit CreateBooklet zu arbeiten, ist ein Dokument direkt aus dem Druckdialog an Create Booklet zu schicken. Hierfür benötigen Sie den Create Booklet PDF Dienst, mit Ihm können Sie direkt im Druck Dialog
wählen. Im Willkomen Bildschirm, der über wählen Sie „PDF Dienst installieren“, dies wird versuchen auf Ihrem Mac den PDF Dienst zu installieren. Leider führt ein Fehler in Apple'S Sandbox dazu das auf vielen Systemen ein externer Installer notwendig ist (der wegen der App Store Regeln nicht dem Programm beigelegt werden darf). Wir bedauern diesen Umstand aber es war kein leichterer Weg auch mit der Hilfe von Apple auffindbar.Herunterladen des PDF Dienst Installer
Sie bekommen den Dienst auf unserer PDF Dienst seite, klicken sie einfach unten aufder Seite auf das Symbol und laden Sie den installer herunter. Das heruntergeladene Festplatten Image (DMG) enthält ein kleines AppleScript (sollten die App Regeln Ihres Macs den Start verhindern, können Sie mit ctrl + Klick auf "Öffnen" das Programm dennoch starten.
Tip für die Mac-Experten: Das Skript erzeugt einfach nur einen Alias im „PDF Services“ Ordner auf das Create Booklet Programm. Diesen Alias können Sie selbstverständlich auch von Hand erzeugen.
Benutzen des PDF Dienstes
Sobald der PDF Dienst installiert ist, können Sie im Druck Dialog jedes Programmes
auswählen. Create Booklet bekommt dann das gedruckte Dokument als Eingabe-PDF und ist bereit ein Booklet zu drucken.Löschen des alten PDF Dienstes
Falls Sie eine alte nicht-App version von Create Booklet haben, werden Sie beim ersten Start darauf hingewiesen und es wird Ihnen die Datei zum Löschen im Finder markiert. Alternativ können Sie zu einem beliebigen Zeitpunkt einfach die Datei /Library/PDF Services/PDF create booklet.workflow löschen.